Datenschutz
Datenerfassung und -verarbeitung auf unserer Website
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website. Detaillierte Kontaktinformationen entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Art und Umfang der Datenerhebung
Ihre Daten werden teils durch aktive Eingaben erfasst, wie etwa bei Formularen oder Registrierungen. Weitere Daten, vor allem technischer Natur (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit), werden automatisch beim Besuch der Website erfasst.
Verwendungszweck der erhobenen Daten
Ein Teil der Daten wird zur Gewährleistung eines fehlerfreien Betriebs der Website genutzt, während andere Daten zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden können.
Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für weitere Fragen zum Datenschutz können Sie sich über die im Impressum hinterlegten Kontaktdaten an uns wenden. Des Weiteren haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine persönliche Identifizierung ermöglichen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Ihre Daten erfasst und verwendet werden.
Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail reicht aus. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollte es zu datenschutzrechtlichen Verstößen kommen, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Standort unseres Unternehmens.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeitet werden, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder auf Wunsch an einen Dritten übermitteln zu lassen.
SSL- und TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz vertraulicher Inhalte verwendet diese Website SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Unaufgeforderte Werbezusendungen werden rechtlich verfolgt.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht, andere verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie manuell entfernen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Daten umfassen unter anderem den Browsertyp, das Betriebssystem, die Referrer-URL und den Zeitpunkt des Zugriffs. Sie dienen der technischen Sicherheit und Verbesserung der Website.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
E-Mail-Marketing und Newsletter
Newsletter-Daten
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie die dazugehörigen Daten ausschließlich zum Versand des Newsletters. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmelde-Link in der E-Mail verwenden.
Analyse-Tools und Drittanbieter-Tools
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch Cookies erhobenen Daten werden in der Regel anonymisiert und ermöglichen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie hier.
Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und unser Angebot zu optimieren. Hotjar speichert anonymisierte Nutzerdaten und analysiert das Verhalten der Seitenbesucher. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern.
Social Media Plugins
Facebook-Plugins (Like-Button)
Unsere Website verwendet Social Plugins des sozialen Netzwerks Facebook. Diese Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“. Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook hergestellt. Weitere Informationen finden Sie in der Facebook-Datenschutzerklärung.
Instagram Plugin
Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Instagram-Datenschutzerklärung.
Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins von YouTube. Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein YouTube-Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem Konto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo, um Videoinhalte darzustellen. Daten wie Ihre IP-Adresse und bestimmte Nutzeraktivitäten können an Vimeo übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Google Maps
Zur Darstellung von Karten auf unserer Website verwenden wir Google Maps. Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten an Google übertragen, unter anderem Ihre IP-Adresse. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier.
Zahlungen
PayPal
Für die Zahlungsabwicklung bieten wir unter anderem PayPal an. Wenn Sie über PayPal bezahlen, werden Ihre Zahlungsinformationen an PayPal übermittelt. PayPal behält sich das Recht vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal.